Neuer Advisor an Bord

Wir stellen Clark Parsons, unser neuestes Mitglied im hochkarätigen holoride Advisory Board, vor.

Clark Parsons @DLD Europe
Clark Parsons @DLD Europe

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass wir unser Advisory Board um eine weitere brillante und sehr erfahrene Persönlichkeit erweitern werden. Clark Parsons ist der jüngste Neuzugang in unserer hochkarätigen Beratergruppe und wird das fundierte Wissen unseres Gremiums ergänzen. Clark wird holoride bei Investitions- und Regulierungsthemen beraten.

Wir freuen uns, mit Clark ein weiteres brillantes Advisory Board-Mitglied an Bord zu haben,

sagt Nils Wollny, CEO und Mitgründer von holoride. "Clark verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Internet Economy und versteht die Fallstricke, die Komplexität und die Bedeutung von politischen und regulatorischen Themen als Voraussetzung für den Erfolg eines jungen Startups. Wir sind zuversichtlich, dass er wertvolles Know-how beisteuern wird und freuen uns, dass er uns auf unserem Weg begleitet."

Der aus Alabama in den USA stammende Clark Parsons ist Geschäftsführer der Internet Economy Foundation (IE.F) in Berlin und Partner bei iconomy. Er begann seine Karriere als Journalist und war als Berater für Internetunternehmen wie CitySearch tätig. Im Jahr 2005 gründete Clark zusammen mit einem Mitgründer die Vortel GmbH, eine Voice-over-IP-Telefonfirma, die 2008 verkauft wurde. Nachdem er die Berlin School of Creative Leadership geleitet hatte, trat Clark im Januar 2016 der Internet Economy Foundation bei.

Das IE.F ist ein unabhängiger Think-Tank, der sich für die Entwicklung einer wettbewerbsfähigen Internetwirtschaft in Deutschland und Europa einsetzt. Als Partner bei iconomy berät Clark eine Vielzahl von digitalen Unternehmen in den Bereichen Strategie, Finanzierung, Geschäftsentwicklung, Politik und Kommunikation.

Er ist ein häufiger Redner und Moderator bei globalen Veranstaltungen wie DLD, Munich Security Conference und NOAH. Er lebt mit seiner Frau und zwei jungen Digital Natives in Berlin.

Unsere ersten acht Mitgliedern des Advisory Boards:

Group picture of people, back (left-to-right): Dirk Ahlborn, Palmer Luckey, Anthony & Joseph Russo, Thomas Alt // Front (left-to-right): Kathleen Cohen, Todd Makurath, Greg Castle
Hinten (von links nach rechts): Dirk Ahlborn, Palmer Luckey, Anthony & Joseph Russo, Thomas Alt // Vorne (von links nach rechts): Kathleen Cohen, Todd Makurath, Greg Castle

Anthony and Joseph Russo, Regisseure, Marvel Avengers Infinity War & Endgame

Todd Makurath, Gründer & Vorsitzender, Superconductor

Dirk Ahlborn, Gründer & Vorsitzender, HyperloopTT

Palmer Luckey, Gründer, Oculus VR (Facebook|Meta)

Thomas Alt, Gründer & CEO, Metaio AR (Apple)

Kathleen Cohen, Vordenkerin & Tech Humanistin, Gründerin, The Collaboratorium

Greg Castle, Gründer, Anorak Ventures

Ausführlichere Informationen zu unseren Beratern und ihren Aufgaben gibt es hier.

Über holoride

Das deutsche Startup holoride entwickelt eine völlig neue Content-Kategorie für Passagiere, indem es Extended Reality-Inhalte mit Datenpunkten aus dem Fahrzeug in Echtzeit verbindet. Zu diesen Datenpunkten gehören physische Rückmeldungen wie Beschleunigung und Lenkung, Verkehrsdaten sowie Fahrtroute und -zeit. Die holoride-Technologie ermöglicht ein neues Eintauchen in jede Art von XR (Extended Reality) Content, schafft so ein atemberaubend immersives Erlebnis und reduziert darüber hinaus die Symptome von Reiseübelkeit erheblich. Das Entertainment-Tech-Startup wurde Ende 2018 in München von Nils Wollny, Marcus Kühne, Daniel Profendiner und Audi gegründet, die eine Minderheitsbeteiligung an dem Start-up hält. holoride wurde als „Best of CES” (Las Vegas, Januar 2019) ausgezeichnet. Im November 2019 wurde holoride darüber hinaus vom TIME Magazine als 100 Best Inventions of 2019 gekürt, ist Teil der globalen Innovationsplattform „STARTUP AUTOBAHN powered by Plug and Play” und konnte im Frühling 2021 zudem den prestigeträchtige South by Southwest (SXSW) Pitch und den „Best in Show” Award gewinnen.