holoride goes Hollywood

Gemeinsam mit Universal Pictures und Ford präsentieren wir das weltweit erste Virtual Reality-Erlebnis im Auto, zugänglich für die breite Öffentlichkeit im Universal CityWalk in Hollywood.

Lined up cars with a Bride of Frankenstein foiling on the side
Aufgereiht für die allersten holorider der Welt

Während wir mit Porsche und Discovery Channel Fortschritte im Bereich Edutainment gemacht haben, haben wir auch an weiteren neuen Erlebnissen für holorider gearbeitet. Wir freuen uns jetzt, unser neuestes Projekt vorzustellen.

Kooperation mit Universal Pictures und Ford für das weltweit erste öffentlich zugängliche VR-Erlebnis im Auto

Wir haben die holoride Technologie mit den neuesten 2020er Ford Explorer-Fahrzeugen kombiniert, um die Besucher in die geheimnisvolle Welt der ‘Bride of Frankenstein’ zu entführen. Die Veranstaltung, die im Universal CityWalk in Hollywood durchgeführt wird, gibt Menschen vor Ort die Möglichkeit, holoride auszuprobieren. Dieses erste öffentliche holoride-Erlebnis wird vom 14. Oktober bis zum 9. November - pünktlich zu Halloween - in großem Stil einem breiten Publikum angeboten.

„Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit Ford und Universal, mit Hilfe derer wir unsere Idee von Entertainment im Fahrzeug erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentieren können“ sagt Nils Wollny, CEO und Mitgründer von holoride.

Eine sehr große Anzahl an Personen werden erleben, wie sich die Zukunft der Unterhaltung im Fahrzeug anfühlt durch die Linse der fesselnde Geschichte der ‘Bride of Frankenstein’.

Neuinterpretation von Frankenstein und seiner Braut

a man with a VR headset experiencing holoride with a creepy monster
Hello, darkness! Ein unheimliches Monster unserem neusten Erlebnis

Die Fahrgäste steigen während der Betriebszeiten des Fahrgeschäfts am Universal CityWalk n einen 2020 Ford Explorer ein, Sobald sie im Fahrzeug sitzen, schnallen sie sich an, setzen ihr VR-Headset auf und begeben sich gemeinsam mit einer neu gestalteten, virtuellen Braut auf eine Reise, um Frankenstein eine Nachricht zu überbringen.

Auf dem Weg dorthin treffen die Fahrer auf virtuelle Monster und Hindernisse in einer vollständig immersiven Virtual-Reality-Erfahrung mit Soundeffekten und visuellen Effekten, die sich an die Bewegung des Autos anpassen. Dieser atemberaubende Inhalt wurde von Universal Monsters in Zusammenarbeit mit dem Immersionsspezialisten REWIND entwickelt - einem der ersten ausgewählten Produktionsstudios, die mit unserem SDK arbeiten.

Innovation als Weg in die Zukunft

Dieses holoride Erlebnis war das erste, das mit Höhendaten erstellt wurde und die Macht der dritten Dimension nutzte. Es ist auch der erste Proof-of-Concept für das holoride Software Development Kit, das perfekt mit der Unreal Game Engine zusammenarbeitet. Dies verdeutlicht einmal mehr das Engagement von holoride, über alle Plattformen hinweg innovativ und für alle Auto- und Content-Hersteller offen zu sein.

Greg Reed, Vice President, Universal Pictures Technology Partnerships sagt:

Die Partnerschaft mit holoride und Ford unterstreicht einmal mehr, wie stark NBCUniversal an der Zusammenarbeit mit innovativen Technologie-Unternehmen interessiert ist, um einzigartige und zukunftsweisende Erlebnisse für das Publikum zu erschaffen.

"Im Zuge der zunehmenden Konnektivität im Fahrzeug sind wir daran interessiert, zu erfahren, an welchen Arten von Erlebnissen unsere Kunden interessiert sind, um wirklich zu verstehen, in welchem Kontext sie diese Erlebnisse wünschen", fügt Albert Choi, Leiter der Ford-Partnerschaft für digitale Dienste hinzu.

Über holoride

Das deutsche Startup holoride entwickelt eine völlig neue Content-Kategorie für Passagiere, indem es Extended Reality-Inhalte mit Datenpunkten aus dem Fahrzeug in Echtzeit verbindet. Zu diesen Datenpunkten gehören physische Rückmeldungen wie Beschleunigung und Lenkung, Verkehrsdaten sowie Fahrtroute und -zeit. Die holoride-Technologie ermöglicht ein neues Eintauchen in jede Art von XR (Extended Reality) Content, schafft so ein atemberaubend immersives Erlebnis und reduziert darüber hinaus die Symptome von Reiseübelkeit erheblich. Das Entertainment-Tech-Startup wurde Ende 2018 in München von Nils Wollny, Marcus Kühne, Daniel Profendiner und Audi gegründet, die eine Minderheitsbeteiligung an dem Start-up hält. holoride wurde als „Best of CES” (Las Vegas, Januar 2019) ausgezeichnet. Im November 2019 wurde holoride darüber hinaus vom TIME Magazine als 100 Best Inventions of 2019 gekürt, ist Teil der globalen Innovationsplattform „STARTUP AUTOBAHN powered by Plug and Play” und konnte im Frühling 2021 zudem den prestigeträchtige South by Southwest (SXSW) Pitch und den „Best in Show” Award gewinnen.